Erfolgsgeschichten

Mutterschaft im späteren Leben annehmen: Eine wahre Geschichte

Ich bin nunmehr 47 Jahre alt und habe bereits 2 erwachsene Kinder. Da ich in den letzten Jahren dann 4 Fehlgeburten hatte und mit meinem Lebensgefährten ein Kind haben wollte, unterzog ich mich vorerst mal an meinem Heimatort einer Fruchtbarkeitsbehandlung mit Hormonen - war nicht erfolgreich.

Weiters unterzog ich mich 2 Inseminationen - negativ.

Zuallerletzt probierten wir es mit einer ICSI-Behandlung. Nach der Einnahme von teuren Hormonen bildeten sich bei mir nur 2 Eibläschen, das war viel zu wenig, um sie zu punktieren. Also nochmal eine Insemination - es entstand keine Schwangerschaft.

Über das Internet konnte ich dann in Erfahrung bringen, dass die Klinik in Russland gibt, dass dort deutsch bzw. englisch gesprochen wird, dass die Ärztin dort längere Zeit in Deutschland gearbeitet hat - vor allem - dass dort die "Embryoadoption" erlaubt ist. usw. 

Ich nahm mit Frau Dr. Zaytseff per E-Mail Kontakt auf, wir führten einen Schriftverkehr (alles konnte via E-Mail geklärt werden) und letztlich teilte sie mir mit, dass ich für diese Embryoadoption 2 Besuche in St. Petersburg absolvieren musste.
Geschrieben - getan!

Beim ersten Besuch wurde alles medizinische abgeklärt, ein Therapieplan erstellt - das war alles relativ einfach und unbürokratisch. Frau Dr. Zaytseff ist sehr lieb und freundlich, spricht sehr gut deutsch. Überhaupt das ganze Personal war sehr freundlich, ich fühlte mich dort wohl.

Beim zweiten Besuch dann bekam ich 2 Embryos implantiert, die vorerst sich sofort einnisteten. Leider ging ein Embryo in der 7. Woche ab. Gott sei Dank durfte ich den zweiten behalten und austragen.

Nun ist mein Sohn 8 Monate alt, kerngesund, ein braves Kind, sieht süß aus, entwickelt sich prächtig und macht uns allen natürlich sehr viel Freude.

Da in Russland Frauen bis 50 künstlich befruchtet werden dürfen, überlege ich mir schon, knapp vor meinem 50. Geburtstag vielleicht nochmal diesbezüglich durchzustarten, um ein Geschwisterchen für meinen Sohn zu bekommen...

Comments are closed.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

  • Für eine genauere medizinische Beratung bitten wir Sie um die Angabe Ihres vollständigen Geburtsdatums
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Media & Press

BØRSEN Weekend, Denmark | 11 April 2025 | By Rikke Agnete Dam | Photo: Sigrid Ellesøe | Translation: Anna Svarinskaya

Read more

Upcoming Fertility Events

This webinar is a safe place where patients and donors can meet and talk freely about the values that they share: motherhood, childhood, family

Find out more & Register

Zakoračite bliže svom snu o roditeljstvu s personaliziranom brigom, stručnosti i 100% garancijom povrata novca za rođenje djeteta u OLGA klinici!

Registrirajte Se!

Despite being a multiple world champion in boxing, Mikaela Lauren @mikaelalauren76 considers her journey to motherhood to be her toughest battle. If one of the strongest women on this planet openly admits this, then it is more than normal for every woman fighting infertility to feel the same way. If today you are in your battle with infertility, you don’t have to go through this alone! Join Mikaela in her exclusive webinar.

Find out more & Register

Success Stories

Read more

Der O.L.G.A.-Klinik gelang bereits beim ersten Versuch, was zuvor niemandem gelungen ist. Wir brauchten 2 Jahre und 14 Transfers, um dorthin zu gelangen, wo wir heute sind. Jetzt können wir endlich mit der Einrichtung des Kinderzimmers in unserem Haus beginnen.

Read more

...Und 2 Blastozysten liegen noch auf

Read more



Infertility Blog

Psychological tools to support you on your fertility journey and help you navigate through fertility challenges.

Read Blog


Dr. Olga's Patients' Gathering in Stockholm

Dr. Olga's Patients' Gathering in Stockholm

August 2017


Dr. Olga's Patients' Gathering in Oslo

Dr. Olga's Patients' Gathering in Oslo

September 2017