Der Ablauf der Behandlung

 

 

Synchronisierung der Menstruationszyklen von Spenderin und Empfängerin bei Eizellspende

 

Um Embryonenspende mit Frischen Embryonen anfangen zu können, müssen sowohl Eizellspenderin als auch Empfängerin des Embryos am Beginn ihres monatlichen Zyklus sein. Daher werden der Eizellspenderin und der Empfängerin der Eizelle Verhütungsmittel verordnet (kombinierte Anti-Baby-Pillen). Die Pillen werden nach ärztlicher Anweisung eingenommen, wobei die Einnahme für beide Patientinnen am selben Tag beendet wird. Am Ende der Pilleneinnahme kommt es sowohl bei der Patientin als auch bei der Spenderin zur Regelblutung, so dass beide ihre Vorbereitung zur Eizellspende beginnen können.

 

Wenn es um die Eingefrorene Embryonen geht, hängt der Behandlungsplan nur von dem Zyklus der Empfängerin ab.

 

Behandlung der Eizellspenderin

 

Die Behandlung nimmt für die Eizellspenderin etwa zwei Wochen in Anspruch.

Sobald die Regelblutung anfängt, wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, um sich zu vergewissern, dass die Eierstöcke nicht aktiv sind und die Gebärmutterschleimhaut dünn ist.

Zu Beginn des Zyklus erfolgt die Gabe eines follikelstimulierenden Hormons (Gonal-F, Puregon), um die Follikelproduktion in den Eierstöcken anzuregen. Das Hormon wird ein Mal am Tag subkutan gespritzt. Die Injektion ist nicht schmerzhaft und die meisten Frauen können sich die Substanz selbst spritzen. Diese Behandlung dauert etwa 9-12 Tage und in diesem Zeitraum werden zwei oder drei Ultraschalluntersuchungen vorgenommen, um das Follikelwachstum und die Wirkung der Hormonspritzen zu überprüfen. Nach der ersten Ultraschalluntersuchung wird ein weiteres Medikament (Cetrotide, Orgalutran) verabreicht, das die körpereigene Hormonregulierung der Spenderin unterdrückt und die vorzeitige Auslösung eines Eisprungs vermieden.

Sobald die Follikel eine ausreichende Größe erreicht haben, wird Humanes Choriongonadotropin (Pregnyl, Ovitrelle) gespritzt, damit die Eizellen in die Follikelflüssigkeit freigesetzt werden und die endgültige Reifung erfolgt, also der Eisprung ausgelöst wird. Ungefähr 36 Stunden nach der Injektion werden die Eizellen mit einer durch die Scheidenwand eingeführten Nadel unter Ultraschallkontrolle entnommen. Für den Eingriff erhält die Spenderin eine Vollnarkose, die intravenös gespritzt wird. Der Eingriff an sich ist relativ kurz und viele Patientinnen vergleichen die Beschwerden danach mit den normalen Regelschmerzen. Nach dem Eingriff muss die Spenderin sich ein wenig ausruhen, damit die Narkose abklingen kann. Weil das Medikament die Reaktionsfähigkeit einschränkt, sollte die Spenderin an dem Tag nicht mehr Autofahren. Die nächste Regelblutung setzt ca. zehn Tage nach der Eizellgewinnung ein.

 

Behandlung der Empfängerin

Zu Beginn der Regelblutung wird bei der Empfängerin eine Ultraschalluntersuchung durch-geführt, um sicherzugehen, dass keine Zysten an den Eierstöcken vorhanden sind und die Gebärmutterschleimhaut dünn ist. Danach nimmt die Empfängerin ein Östrogenpräparat ein, um die Gebärmutterschleimhaut auf die Implantation vorzubereiten (Progynova, Progynon, Estrafem). Im weiteren Verlauf der Behandlung erhält die Patientin auch Progesteron Vaginal-kapseln (Lugesteron, Crinon, Utrogestan). Durch Ultraschallkontrollen wird das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut überprüft. Die Untersuchungen können entweder in der O.L.G.A. Fertility Clinic oder beim Heimgynäkologen der Empfängerin durchgeführt werden.

 

Das Spendesamen wird für die Befruchtung benötigt. Die Ei- und Samenzellen werden dann kultiviert und die Zellteilung wird für 5 Tage beobachtet. Danach werden höchstens zwei Embryonen guter Qualität mit einem weichen Plastikkatheter durch die Scheide und den Muttermund in die Gebärmutter der Empfängerin eingebracht. Der Eingriff ist im Allgemeinen schmerzfrei und von kurzer Dauer.

 

Die Hormontherapie mit Östrogen und Progesteron wird auch nach dem Embryotransfer fortgesetzt. Zwei Wochen später wird dann ein Schwangerschaftstest durchgeführt. Bei einem positiven Testergebnis werden die Hormone bis zur 12. Schwangerschaftswoche eingenommen. Eine Ultraschalluntersuchung zur Bestätigung der Schwangerschaft erfolgt zwei Wochen nach dem ersten Schwangerschaftstest. Falls der Schwangerschaftstest ergibt, dass doch keine Schwangerschaft eingetreten ist, kann die Hormonbehandlung abgesetzt werden.

 

Wie bei jeder anderen Schwangerschaft gibt es auch nach einer IVF-Behandlung ein geringes Risiko, dass es zu einer Fehlgeburt, einer ektopische Schwangerschaft oder einer fötalen Fehlbildung kommt, bzw. Komplikationen im weiteren Verlauf der Schwangerschaft oder bei der Geburt auftreten.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

  • Für eine genauere medizinische Beratung bitten wir Sie um die Angabe Ihres vollständigen Geburtsdatums
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Because of multiple reasons of miscarriages and IVF failures we split IVF process in parts to solve each of them and achieve live birth

By Dr. Olga Zaytseff
The founder of O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

How to identify challenges, grow competent eggs, create viable embryos and screen them by PGT-A

By Dr. Olga Zaytseff
The founder of O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

This webinar about optimizing uterus by hysteroscopy, boosting uterine lining by specific medication, precise timing of embryo transfer with the help of ERA test, hormonal and immune treatment

By Dr. Elena Lapina
Head doctor and co-founder of O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

How to identify and solve them to achieve successful pregnancy and live birth

By Dr. Elena Lapina
Head doctor and co-founder of O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

Hot and controversial topics explained from the very beginning — basic genetics, indications, embryo biopsy and freezing, challenges, results and new frontiers

By Dr. Anna Gusareva
Embryo Lab Chief at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

How embryos are created and grow in the lab? How embryologists make sure that embryos feel at home in the lab? How to choose the best embryo that will result in live birth?

By Dr. Anna Gusareva
Embryo Lab Chief at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

By Dr. Alena Egorova
Leading fertility specialist at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

How to make decision and process comfortable and friendly for you, and your result — efficient.

By Dr. Olga Zaytseff
The founder of O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

Valeria shares different aspects of her work and show even examples of excellent egg donor choices based on physical characteristics and non-physical parameters, such as education, personal motivation, occupation...

By Valeria Sergeeva
The leading egg donation expert at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

Egg donation… Embryo adoption…
How normal is the whole process? Who are the donors and what I should/can know about them? Where is the border of my influence?

By Valeria Sergeeva
The leading egg donation expert at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

We prepared a very special video where egg donors personally tell about themselves, their principles of life, their reasons to donate and the philosophy of this huge project called "Egg Donation" at O.L.G.A Fertility Clinic

By Valeria Sergeeva
The leading egg donation expert at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free
Four Steps to Wellbeing and Balance during Fertility Treatment

By Tatiana Varzaeva
Perinatal psychologist at O.L.G.A. Clinic

Get Access Free

  • We ask you provide your full Date of Birth for more exact medical advice
  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Media & Press

BØRSEN Weekend, Denmark | 11 April 2025 | By Rikke Agnete Dam | Photo: Sigrid Ellesøe | Translation: Anna Svarinskaya

Read more

Upcoming Webinars

Becoming a mother in mature age is your personal choice and we are here to provide you with all the information, guidance and support that you need in this journey. We will discuss most common doubts and concerns, explain the chances, risks, and processes for IVF with own eggs and donor eggs, introduce Combined Package, specifically designed for women over 40, offering a great opportunity to have both IVF own eggs and egg donation options available for you at the same time being sure of the final success.

Find out more & Register

We will focus on diagnostics and individualized treatment of those inflammatory, hormonal, immune and other conditions that may impair implantation and lead to pregnancy losses. The goal is to increase live birth rates per each embryo transferred and reduce the potential number of embryo transfers till live birth by optimally preparing the uterus and the whole body for forthcoming embryo transfer.

Find out more & Register

Egg donation is an easy and simple medical process with foreseeable successful results – healthy babies. The psychological aspect of accepting egg donation is significantly more complex, it needs information, dialog, support and time. Together with a brilliant therapist and our former patient Cilla Holm @jagvillhabarn, Dr. Olga is going to try to help you open the door to egg donation. Cilla became a mother using double donation in OLGA Clinic 7 years ago.

Find out more & Register

With participation of former egg donors who will share their stories and answer your questions.
Dr. Olga will join to explain the medical process for egg donors, introduce our Egg Donor Database and explain how to use it for your individualized egg donor choice.

Find out more & Register

A systematic review on individualized IVF approach in OLGA Clinic with participation of one or several patients presenting their cases describing medical history and individual medical process.
Our leading doctors will explain to you our technology of IVF which enables us to achieve live birth using your own eggs even after multiple unsuccessful attempts in local clinics.

Find out more & Register

7A Odenplan, Odengatan 65

Find out more & Register

Hotel Copenhagen Island, Kalvebod Brygge 53

Find out more & Register

Elite Plaza Hotel, Gustav Adolfs torg 49

Find out more & Register

Elite Plaza Hotel, Västra Hamngatan 3

Find out more & Register

No more "What-Ifs" – Time to choose Your Life.
Join Therése Neaimé @thereseneaime at her exclusive webinar about later motherhood, solo motherhood, donor conception.
Our doctors will share live birth rates and obstetrical outcomes in women who received embryo transfers at OLGA Clinic at the age 45-46 and 48-52; they will also explain how OLGA Clinic checks general health in older women prior to pregnancy for safety of the mother and the child.
“You will always have this dream, now when you are in your 40s, and you will still have this dream if you do not let it happen, when you are in your 50s or 60s. The difference is in that when you are in your 40s this dream may still become a reality!”

Find out more & Register

Success Stories

Read more

Der O.L.G.A.-Klinik gelang bereits beim ersten Versuch, was zuvor niemandem gelungen ist. Wir brauchten 2 Jahre und 14 Transfers, um dorthin zu gelangen, wo wir heute sind. Jetzt können wir endlich mit der Einrichtung des Kinderzimmers in unserem Haus beginnen.

Read more

...Und 2 Blastozysten liegen noch auf

Read more



Infertility Blog

Psychological tools to support you on your fertility journey and help you navigate through fertility challenges.

Read Blog


Dr. Olga's Patients' Gathering in Stockholm

Dr. Olga's Patients' Gathering in Stockholm

August 2017


Dr. Olga's Patients' Gathering in Oslo

Dr. Olga's Patients' Gathering in Oslo

September 2017